Entdeckt die Vorteile unseres Projektes
Geschlechtersensible Berufliche Orientierung für Chancengleichheit und vielfältige Karrieremöglichkeiten
Geschlechtersensible Berufliche Orientierung setzt sich für Chancengleichheit und vielfältige Karrieremöglichkeiten ein, so dass Ihr aus unzähligen Möglichkeiten die beste für Euch finden könnt. Wir helfen Euch dabei zu entdecken, welche das sein könnten und betrachten auch jene, die bisher vielleicht von Euch übersehen wurden. Weiter unten findet Ihr die Vorteile unseres Projektes. Wenn Ihr Kontakt zu uns aufnehmen wollt, dann gerne hier.
Diese zwei Projekte stehen Euch zur Verfügung
Für Oberschulen
Das Projekt "geschlechtersensible Berufsorientierung" richtet sich vornehmlich an Förder- und Oberschulen in ganz Sachsen. Es sind allerdings auch Umsetzungen an Gymnasien möglich. Hier dürft Ihr Euch praktisch ausprobieren.
Für Gymnasien
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Gymnasien rund um Südsachsen. Hier setzt sich unsere systemische Beraterin mit mit Euch und den persönlichen und strukturellen Dimensionen von Arbeit auseinander.
Unsere Förderung
Das Projektkonzept beruht auf der Grundlage der ESF-Plus-Richtlinie Gleichstellung im Erwerbsleben 2021-2027 des Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung vom 31. August 2022 Fördergegenstand E: Vorhaben, die den Geschlechterstereotypen bei der Berufs- und Studienwahl entgegenwirken.